Meine liebe Antje von deBambini und mich gibt es jetzt per Podcast auf Eure Ohren. Wir besprechen Themen aus dem Familienalltag, ganz ungefiltert und mit tollen Gästen! Stay tuned
Alles gut im Mixer oder mit dem Handrührgerät mixen (am besten mit dem Knethaken) kleine Bällchen formen und schon sind sie fertig. Du kannst sie nun noch in Kokosraspeln oder Mandelstückchen wälzen, dann sehen sie noch leckerer aus. In einem luftdichten Gefäß sind die Kugeln mehrere Tage im Kühlschrank haltbar.
Die 6 Wochen nach der Entbindung sind dafür da, sich auszuruhen und zu kuscheln. Da heutzutage nicht mehr das ganze Dorf mithilft, habe ich euch ein paar Tipps zusammen geschrieben, wie ihr euer Wochenbett entspannt genießen könnt. Kuschelt was das Zeug hält <3
Kleinkinder wissen nicht wo Gefahren lauern. Eine bunte Tablette, wird mit einer Schokolinse verwechselt, giftige Putzmittel haben lustige Sprühköpfe, jeder Hocker oder Stuhl wird bestiegen, man kommt überall heran. In Deutschland verletzen sich im Schnitt 1,7 Mio. Kinder unter 15 Jahren jährlich so schwer, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Ca. 19.000 darunter sind Vergiftungs-Unfälle. (Quelle: Unfallstatistiken Bundesarbeitergemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.)
Man sollte versuchen, die Umgebung aus der Sicht des Kindes zu betrachten. Einfach auf den Boden setzen und sich alles in Ruhe ansehen. Giftige Dinge wie Medikamente oder Putzmittel, immer in obere, verschließbare Schränke räumen. Das Kind niemals tragen, wenn man mit heißen Flüssigkeiten hantiert. Und vor allem, immer achtsam sein und sein Kind im Auge behalten.
Hierzu ein toller Kurzfilm von Helsana in Zusammenarbeit mit der BFU "Fabians Welt"
Im November 2018 hatte ich ein tolles Interview mit Patricia von MeinSpatz in dem ich erkläre, was ich als Baby Planner und Schwangerschafts - Concierge eigentlich so mache und warum ich mich zur FamilienLotSin / Mütterpflegerin weiterbilde :) viel Spaß beim lesen -> zum Interview